Michael Schumacher: Was wir nach einem Jahrzehnt Stille wissen

6. Unterstützung durch die Familie

Bild: Imago / Belga

Die Familie Schumacher, insbesondere seine Ehefrau Corinna, hat seit dem Unfall eine entscheidende Rolle gespielt. Sie organisiert nicht nur die medizinische Betreuung, sondern sorgt auch für ein möglichst ruhiges Umfeld für Michael.

Sein Sohn Mick Schumacher, der inzwischen selbst in der Formel 1 fährt, äußert sich selten zu seinem Vater, doch seine Karriere wird oft mit Michael verglichen. Auch Tochter Gina steht ihrer Mutter zur Seite und hilft, die Familie zusammenzuhalten. Diese Unterstützung und der familiäre Zusammenhalt sind entscheidend, um den schwierigen Weg der Rehabilitation zu meistern.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.