„MI6-Spion enthüllt geheimen Trick, mit dem du dir alles merken kannst“

4. Informationsfragmente: In kleine Teile zerlegen

Bild: Shutterstock / Billion Photos

Die Kunst der Erinnerung liegt auch im Zerlegen von Informationen. Anstatt sich eine 50-stellige Zahl als Ganzes zu merken, teilt man sie in kleinere Fragmente auf. Reed empfiehlt, die Zahl in drei Stellen zu unterteilen. Man geht dann in Gedanken durch das Haus und ordnet diese kleinen Informationsfragmente den einzelnen Zimmern oder Ecken zu. Dieser Trick funktioniert nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit anderen Daten wie Namen oder Passwörtern. Indem du Informationen in kleinere Teile zerlegst und sie mit vertrauten Orten verknüpfst, wird das Erinnern deutlich leichter.4o mini

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.