Die Zeit läuft – und wer nichts tut, stimmt automatisch zu. Das ist das zentrale Problem, das Datenschützer kritisieren. Die Frist endet am 26. Mai 2025 – danach ist es zu spät. Inhalte, die bis dahin öffentlich geteilt wurden, können ab diesem Stichtag dauerhaft für KI-Zwecke verwendet werden. Ein späterer Widerspruch greift nur noch für zukünftige Inhalte.
Wichtig ist: Jedes Konto muss separat geschützt werden – Facebook, Instagram und eventuell auch WhatsApp. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich und hat Meta sogar rechtlich abgemahnt. Dennoch bleibt der effektivste Schutz: selbst aktiv werden, widersprechen – und zwar jetzt. Denn wer abwartet, gibt seine Persönlichkeit für ein System frei, das bald mehr über einen weiß, als einem selbst lieb ist.4o
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.