Die Zeit läuft – und wer nichts tut, stimmt automatisch zu. Das ist das zentrale Problem, das Datenschützer kritisieren. Die Frist endet am 26. Mai 2025 – danach ist es zu spät. Inhalte, die bis dahin öffentlich geteilt wurden, können ab diesem Stichtag dauerhaft für KI-Zwecke verwendet werden. Ein späterer Widerspruch greift nur noch für zukünftige Inhalte.
Wichtig ist: Jedes Konto muss separat geschützt werden – Facebook, Instagram und eventuell auch WhatsApp. Die Verbraucherzentrale warnt eindringlich und hat Meta sogar rechtlich abgemahnt. Dennoch bleibt der effektivste Schutz: selbst aktiv werden, widersprechen – und zwar jetzt. Denn wer abwartet, gibt seine Persönlichkeit für ein System frei, das bald mehr über einen weiß, als einem selbst lieb ist.4o
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.