Wer sich schützen will, muss den Widerspruch über sein Facebook-Profil einreichen – und das bis spätestens 26. Mai 2025. Doch der Weg dorthin ist kompliziert. Zuerst ruft man die Einstellungen auf, dann den Unterpunkt „Einstellungen und Privatsphäre“, weiter zu „Einstellungen“. Erst in den dortigen Datenschutzbestimmungen findet sich ein kaum erkennbarer Hinweis auf das Widerspruchsrecht.
Erst nach mehreren Klicks öffnet sich ein Formular, das oft schon mit den persönlichen Daten ausgefüllt ist. Es muss lediglich abgeschickt werden – klingt einfach, ist aber schwer zu finden. Wer diesen Schritt nicht geht, erlaubt Meta automatisch, seine Daten dauerhaft für KI-Zwecke zu verwenden. Rückwirkend lässt sich das nicht mehr ändern.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.