Wer sich schützen will, muss den Widerspruch über sein Facebook-Profil einreichen – und das bis spätestens 26. Mai 2025. Doch der Weg dorthin ist kompliziert. Zuerst ruft man die Einstellungen auf, dann den Unterpunkt „Einstellungen und Privatsphäre“, weiter zu „Einstellungen“. Erst in den dortigen Datenschutzbestimmungen findet sich ein kaum erkennbarer Hinweis auf das Widerspruchsrecht.
Erst nach mehreren Klicks öffnet sich ein Formular, das oft schon mit den persönlichen Daten ausgefüllt ist. Es muss lediglich abgeschickt werden – klingt einfach, ist aber schwer zu finden. Wer diesen Schritt nicht geht, erlaubt Meta automatisch, seine Daten dauerhaft für KI-Zwecke zu verwenden. Rückwirkend lässt sich das nicht mehr ändern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.