Meta-Chef Mark Zuckerberg hat selbst erklärt, was das Ziel ist: Die Entwicklung virtueller Freunde auf KI-Basis, gespeist aus realen Daten echter Menschen. Diese sollen empathisch, hilfreich und realistisch wirken – weil sie mit echten Kommentaren, Fotos und Formulierungen trainiert werden. Dazu nutzt Meta Inhalte, die Sie auf Facebook, Instagram oder sogar WhatsApp geteilt haben.
Die KI wird lernen, wie Sie Inhalte gestalten – um diesen Stil dann bei anderen zu imitieren. So entstehen Sätze wie „Unser Wohnzimmer ist jetzt viel schöner“ oder „Unsere Kinder beim Spielen“, generiert von einem System, das aus Ihrer Sprache gelernt hat. Die Idee: Persönlich wirkende Botschaften, die gar nicht mehr persönlich sind. Viele Nutzer fragen sich: Will ich wirklich, dass meine Worte die Vorlage für so etwas liefern?
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.