Meta greift ab – doch kaum jemand merkt es

1. Was da gerade im Hintergrund passiert

Bild: miss.cabul / Shutterstock.com

Viele Nutzer:innen bemerken es kaum: Auf ihren Lieblingsplattformen läuft alles scheinbar normal. Doch im Hintergrund ändert sich grundlegend, wie mit ihren Daten umgegangen wird. Das betrifft nicht nur Posts oder Likes, sondern auch Bilder, Kommentare und Profilinfos. Besonders perfide: Die Änderung geschieht nicht lautstark oder durch auffällige Hinweise, sondern leise und beinahe unsichtbar.

Nur wer aufmerksam ist, erkennt: Es gibt eine Frist, eine Pflicht zum aktiven Handeln – und eine neue Art der Datennutzung, die alles verändern könnte. Wer nicht widerspricht, gibt seine Zustimmung stillschweigend. Deshalb lohnt es sich, jetzt genau hinzusehen. Denn was heute öffentlich ist, könnte morgen trainiertes Wissen einer künstlichen Intelligenz sein – mit Ihrem Namen, Ihrem Tonfall und Ihrer Bildsprache.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.