„Merkmale der Dunklen Triade“: Psychologin analysiert Auftreten von Alice Weidel
6. Kognitive Dissonanz bei Weidel
IMAGO / Jens Schicke
Weidel neigt laut Wiebke Wiedeck dazu, Falschaussagen zu treffen und sie auch nach Konfrontation nicht zu korrigieren. Menschen mit den Merkmalen der Dunklen Triade sind in der Lage, die Realität so zu verzerren, dass sie weiterhin an ihren falschen Aussagen festhalten können, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Dieser Prozess wird als kognitive Dissonanz bezeichnet, bei dem zwei widersprüchliche Wahrnehmungen nebeneinander existieren. In Weidels Fall könnte dies bedeuten, dass sie sich eine eigene Realität schafft, die ihrer politischen Agenda dient, obwohl sie weiß, dass ihre Aussagen objektiv falsch sind.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.