„Merkmale der Dunklen Triade“: Psychologin analysiert Auftreten von Alice Weidel

2. Alice Weidel und Machiavellismus

IMAGO / Jens Schicke

Machiavellismus ist das erste der Merkmale der Dunklen Triade und beschreibt das Prinzip „Der Zweck heiligt die Mittel“. Es geht darum, dass Menschen mit diesem Merkmal bereit sind, jedes Mittel zu ergreifen, um ihre Ziele zu erreichen, auch wenn es unethisch oder manipulativ ist.

Weidel zeigt diese Tendenz durch ihre wiederholten Falschaussagen und manipulativen Taktiken, um ihre politische Agenda voranzutreiben. Sie nutzt ihre Position, um unhaltbare Thesen zu verbreiten, die das Vertrauen in die Demokratie und die politische Landschaft untergraben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.