Meningokokken: Stiko empfiehlt Jugendlichen erstmals Impfung

Von Null auf Notaufnahme in Stunden

Image: AI
Image: AI

Typischer Verlauf: zuerst grippeähnliches Fieber, dann Nackensteife, Erbrechen, punktförmige Hautblutungen – manchmal vergehen von den ersten Symptomen bis zur Intensivstation keine zwölf Stunden.

Selbst nach erfolgreicher Therapie tragen bis zu 20 Prozent der Überlebenden Spätfolgen wie Hörverlust, neurologische Schäden oder amputierte Gliedmaßen davon. Umso wichtiger, genau zu wissen, was der neue Kombi-Impfstoff leisten kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.