Warum plötzlich Alarmstufe Jugend?

Die Nachricht kam gestern Nachmittag aus dem Robert-Koch-Institut: Ab sofort sollen alle 12- bis 14-Jährigen routinemäßig gegen die Meningokokken-Serogruppen A, C, W und Y geimpft werden. Bislang galt dieser Schutz nur für Babys oder Risikogruppen – ein echter Paradigmenwechsel, der in Hausarztpraxen für hektisches Telefongeläut sorgt.
Tatsächlich zählt der Teenager-Bereich zu den Altersgruppen mit dem höchsten Ansteckungsrisiko: Küsse, Partys, enge Klassenzimmer – hier zirkulieren die Bakterien besonders gern. Doch was bedeutet die Neuregelung für Familien mit Kleinkindern?
