Mehr Geld aufs Konto: Millionen profitieren ab sofort!

8. Laufzeit und Gültigkeit der Vereinbarung

Bild: TippaPatt / Shutterstock.com

Der nun erzielte Tarifvertrag tritt rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 in Kraft und hat eine Laufzeit von insgesamt 27 Monaten. Diese relativ lange Gültigkeitsdauer gibt sowohl Beschäftigten als auch Arbeitgebern Planungssicherheit und verhindert erneute Unsicherheiten und Konflikte auf kurze Sicht.

Durch die rückwirkende Gültigkeit profitieren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unmittelbar von den vereinbarten Verbesserungen. Gleichzeitig bleibt genügend Zeit, um mögliche zukünftige Anpassungen rechtzeitig auszuhandeln, ohne akuten Druck durch bald auslaufende Vereinbarungen. Die gewählte Dauer spiegelt somit das Bemühen wider, stabile Verhältnisse zu schaffen und langfristig attraktive Arbeitsbedingungen im Öffentlichen Dienst zu gewährleisten. Damit wurde ein solides Fundament gelegt, das auch zukünftige Tarifverhandlungen positiv beeinflussen dürfte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.