Mehr als nur ein Einkauf – Wie ein rollender Supermarkt ein ganzes Dorf bewegt
6. Wirtschaftlichkeit trotz steigender Kosten
Bild: IMAGO / Zoonar
So persönlich und herzlich das Konzept auch ist – es muss sich auch rechnen. Steigende Spritpreise und Lebensmittelkosten setzen dem mobilen Handel zu. Jeder gefahrene Kilometer, jedes zusätzliche Dorf bedeuten Aufwand. Uwe muss daher genau kalkulieren, wie viele Stopps er schafft, was ins Sortiment kommt und wie viel Zeit er pro Kunde einplant.
Der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit ist eine tägliche Herausforderung. Und trotzdem gibt er nicht auf – weil er weiß, wie wichtig seine Arbeit für viele ist. Sein Engagement zeigt: Regionale Versorgung und unternehmerisches Denken können sich ergänzen – wenn man bereit ist, beides mit Herz zu tun.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.