Mehr als nur ein Einkauf – Wie ein rollender Supermarkt ein ganzes Dorf bewegt
6. Wirtschaftlichkeit trotz steigender Kosten
Bild: IMAGO / Zoonar
So persönlich und herzlich das Konzept auch ist – es muss sich auch rechnen. Steigende Spritpreise und Lebensmittelkosten setzen dem mobilen Handel zu. Jeder gefahrene Kilometer, jedes zusätzliche Dorf bedeuten Aufwand. Uwe muss daher genau kalkulieren, wie viele Stopps er schafft, was ins Sortiment kommt und wie viel Zeit er pro Kunde einplant.
Der Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit ist eine tägliche Herausforderung. Und trotzdem gibt er nicht auf – weil er weiß, wie wichtig seine Arbeit für viele ist. Sein Engagement zeigt: Regionale Versorgung und unternehmerisches Denken können sich ergänzen – wenn man bereit ist, beides mit Herz zu tun.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.