Mehr als nur ein Einkauf – Wie ein rollender Supermarkt ein ganzes Dorf bewegt

4. Ein Treffpunkt auf vier Rädern

Bild: IMAGO / Depositphotos

Wer denkt, es gehe beim mobilen Supermarkt nur ums Einkaufen, liegt falsch. Er ist ein sozialer Treffpunkt, wie ihn viele Dörfer kaum noch kennen. Zwischen Regalen und Kühltruhe wird geplaudert, gelacht, manchmal auch geweint. Der wöchentliche Besuch wird zur festen Konstante im Leben vieler Menschen – besonders für Ältere oder Alleinstehende.

Hier zählt nicht nur das Produkt, sondern das Gespräch auf Augenhöhe. Die mobile Verkaufsstelle schafft einen Raum, in dem Zeit keine Ware ist. Der Supermarkt wird damit zu einer Art fahrender Dorfplatz, der Nähe schafft, wo zuvor Distanz war. Und manchmal ersetzt ein kurzer Klönschnack den Arztbesuch – zumindest fürs Gemüt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.