Mehr als nur ein Einkauf – Wie ein rollender Supermarkt ein ganzes Dorf bewegt

2. Uwe Maas – Fahrer, Händler, Zuhörer

Bild: ARD Mediathek

Uwe Maas ist nicht nur Fahrer, sondern auch Vertrauter, Gesprächspartner und Alltagsheld. Tag für Tag legt er rund 100 Kilometer zurück und versorgt über 40 Dörfer mit dem, was sie brauchen – und mit dem, was sie bewegt. In seinem rollenden Laden stecken nicht nur über 1.500 Artikel, sondern auch jede Menge Lebensfreude und Geduld.

Er kennt die Namen seiner Kunden, weiß, wer lieber Vollmilch oder Haferdrink trinkt – und wer gestern Geburtstag hatte. Zwischen Kaffeefiltern und Kartoffeln entsteht ein Verhältnis, das weit über das Geschäftliche hinausgeht. In einer Welt voller Hektik ist Uwe ein ruhiger, freundlicher Gegenpol, der zeigt, wie Nahversorgung mit Menschlichkeit funktioniert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.