1. Ein rollender Laden – und viel mehr als das

Ein Fahrzeug, gefüllt mit Lebensmitteln, Haushaltswaren und kleinen Gesprächen – klingt simpel, ist aber in vielen Regionen ein unverzichtbares Konzept. Der rollende Supermarkt erinnert an eine Zeit, in der man noch beim Einkaufen den Nachbarn traf und kurz schnackte. Genau das bringt er zurück.
Dabei geht es nicht nur ums Verkaufen, sondern um Beziehungen, um Nähe, um Vertrauen. Für viele ist der Besuch dieses Mobils das Highlight des Tages. Noch bevor die Tür geöffnet wird, stehen Kunden bereit. Und was auf den ersten Blick wie ein alter Transporter wirkt, ist in Wahrheit ein beweglicher Mittelpunkt des Dorflebens – mit Benzingeruch, Herz und einer Prise Nostalgie.