Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.

6. Vorschläge zur Lösung: Ein Schutzgebiet in Kanada

Bild: Imago / NurPhoto

Eine Lösung für Wikie und Keijo könnte das Whale Sanctuary Project (WSP) in Kanada bieten. Die WSP plant ein Schutzgebiet vor der Küste von Nova Scotia, in dem die beiden Orcas in einem mit Netzen abgetrennten Areal leben könnten. Dieses Arealschutzgebiet soll den Walen einen Lebensraum bieten, der so nah wie möglich an ihrer natürlichen Umgebung ist.

Hier könnten die Tiere in freiem Wasser leben, jedoch unter der Überwachung von Tierärzten. Die französische Regierung muss jedoch noch zustimmen, ob dieses Projekt verwirklicht wird. Es könnte der einzig mögliche Weg sein, den Walen ein angemessenes Leben zu bieten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.