Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.
3. Ein alternatives Zuhause für Wikie und Keijo?
Bild: Imago / Mandoga Media
Die Zukunft der beiden Orcas Wikie (23) und Keijo (11) steht im Fokus, da ihre derzeitige Unterbringung im Marineland nicht mehr möglich ist. Derzeit gibt es mehrere Projekte, die ein neues Zuhause für die Wale anbieten könnten. Doch jede Lösung wird von Tierschutzorganisationen genau geprüft. Besonders Kritik ernteten Vorschläge, die Tiere in Länder wie Japan zu verlegen, da hier die Tierschutzstandards nicht den europäischen Anforderungen entsprechen.
Ein anderes Projekt, das in Betracht gezogen wird, ist die Verlegung der Tiere in ein Schutzgebiet in Kanada. Hier könnten die Tiere ein Leben in einem großflächigen Areal führen, das ihren natürlichen Bedürfnissen näherkommt.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.