Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.
3. Ein alternatives Zuhause für Wikie und Keijo?
Bild: Imago / Mandoga Media
Die Zukunft der beiden Orcas Wikie (23) und Keijo (11) steht im Fokus, da ihre derzeitige Unterbringung im Marineland nicht mehr möglich ist. Derzeit gibt es mehrere Projekte, die ein neues Zuhause für die Wale anbieten könnten. Doch jede Lösung wird von Tierschutzorganisationen genau geprüft. Besonders Kritik ernteten Vorschläge, die Tiere in Länder wie Japan zu verlegen, da hier die Tierschutzstandards nicht den europäischen Anforderungen entsprechen.
Ein anderes Projekt, das in Betracht gezogen wird, ist die Verlegung der Tiere in ein Schutzgebiet in Kanada. Hier könnten die Tiere ein Leben in einem großflächigen Areal führen, das ihren natürlichen Bedürfnissen näherkommt.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.