Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.

2. Tierschutzorganisationen und ihre Forderungen

Bild: Imago / APress

Tierschutzorganisationen, die sich gegen die Haltung von Meeressäugern in Gefangenschaft einsetzen, haben die Schließung des Zoos als Erfolg gefeiert. Doch ihre Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. Sie fordern, dass auch die Tiere, die in Gefangenschaft aufwuchsen, ein möglichst artgerechtes Leben führen können.

Aktivisten setzen sich dafür ein, dass Orcas wie Wikie und Keijo in ein geschütztes Meeresgebiet umgesiedelt werden. Sie betonen, dass Tiere wie die beiden Orcas nicht länger in Shows auftreten sollten. Ihre Haltung in einem Zoo, der Shows mit Tieren veranstaltet, müsse ein Ende finden, um eine ethisch vertretbare Lösung für die Tiere zu bieten.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.