Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.

1. Das Ende des Marineland Antibes

Bild: Imago / Olaf Döring

Das Marineland Antibes, Europas größter Meereszoo, hat am Sonntag seine Türen geschlossen. Diese Entscheidung wurde aufgrund des bald in Frankreich in Kraft tretenden Gesetzes gegen Tierquälerei getroffen, das ab 2026 die Haltung von Tieren in Shows als Tierquälerei betrachtet. In der Vergangenheit war der Zoo bekannt für seine Delfin- und Schwertwals-Shows, die jährlich eine große Zahl an Besuchern anlockten.

Mit dieser Schließung endet eine Ära spektakulärer Tierauftritte, was von Tierschützern gefeiert wird. Allerdings bleibt die Zukunft der im Zoo lebenden Tiere, besonders der Orcas Wikie und Keijo, ungewiss. Diese Tiere müssen nun eine Zukunft finden, die ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.