Meereszoo schließt seine Türen – Zukunft der beiden Schwertwale steht in Frage.
9. Die ethischen Dilemmata
Bild: Imago / ABACAPRESS
Die Diskussion über die Zukunft der Orcas ist von vielen ethischen Fragen begleitet. Einerseits gibt es die Frage, ob es überhaupt moralisch vertretbar ist, Tiere wie Wikie und Keijo weiterhin in Gefangenschaft zu halten. Andererseits gibt es die Bedenken, dass die Tiere in einem Schutzgebiet nicht in der Lage sind, sich vollständig von ihrer Vergangenheit zu befreien.
Einige Experten warnen, dass diese Lösung für die Orcas ebenso fremd und unbefriedigend sein könnte wie ihre frühere Gefangenschaft. Die Frage bleibt, ob der Freiheitsgedanke der Menschen mit den tatsächlichen Bedürfnissen der Tiere übereinstimmt.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.