McDonald’s vor 60 Jahren: So billig waren Pommes und Burger damals
2. Die Entwicklung der Preise bei McDonald’s
Bild: Imago / Funke Foto Services
Im Vergleich zu den Preisen der 1960er Jahre sind die aktuellen Preise bei McDonald’s kaum wiederzuerkennen. Während vor über 60 Jahren ein Burger nur 20 Cent kostete, liegt der Preis für ein ähnliches Produkt heute bei etwa 5,99 Euro. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Pommes, die damals mit 10 Cent deutlich günstiger waren als heute. Der Preisunterschied verdeutlicht nicht nur die Inflation, sondern auch die Veränderungen in der Fast-Food-Kultur und der Globalisierung der Marke McDonald’s.
Heute bieten die Restaurants eine viel größere Auswahl an Produkten und zusätzlichen Extras, die den Preis in die Höhe treiben. Doch trotz der höheren Preise ist die Marke McDonald’s nach wie vor ein Symbol für schnelle Mahlzeiten und hat sich weltweit als eine der bekanntesten Fast-Food-Ketten etabliert. Die Preise sind also gestiegen, aber das Grundkonzept bleibt das gleiche: Schnelligkeit und Bequemlichkeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.