Forscher der Londoner Metropolitan University nahmen sich acht Filialen von McDonald’s in London und Birmingham vor und fanden Fäkalbakterien auf allen getesteten Touchscreens. Diese Bakterien, darunter auch Listerien und Proteus-Bakterien, gehören zu den gefährlicheren Keimen, die bei Menschen Erbrechen, Fieber und Durchfall verursachen können.
Die Entdeckung wirft Fragen auf: Wie gelangen solche gefährlichen Bakterien auf die Geräte und wie sicher sind die Fast-Food-Standorte für die Kunden? War das eine einmalige Entdeckung oder ein Hinweis auf ein tiefer liegendes Problem?
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.