McDonald’s: Forscher machen Ekelfund

2. Die Technik hinter den Touchscreens – Bestellung auf Knopfdruck

Bild: Shutterstock / frantic00

In den letzten Jahren hat McDonald’s Touchscreens eingeführt, um die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Diese Selbstbedienungsterminals ermöglichen es den Kunden, schnell und unkompliziert ihre Bestellungen aufzugeben, ohne an der Kasse anstehen zu müssen. Besonders in größeren Filialen sind die Geräte sehr beliebt, da sie eine schnellere Abwicklung ermöglichen.

Doch hinter dieser modernen Technologie verbirgt sich nun ein Problem, das viele nicht erwartet hätten: Hygieneprobleme, die auf den Touchscreens lauern. Aber was genau wurde bei einer Untersuchung dieser Geräte entdeckt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.