McDonald’s: Forscher machen Ekelfund

2. Die Technik hinter den Touchscreens – Bestellung auf Knopfdruck

Bild: Shutterstock / frantic00

In den letzten Jahren hat McDonald’s Touchscreens eingeführt, um die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Diese Selbstbedienungsterminals ermöglichen es den Kunden, schnell und unkompliziert ihre Bestellungen aufzugeben, ohne an der Kasse anstehen zu müssen. Besonders in größeren Filialen sind die Geräte sehr beliebt, da sie eine schnellere Abwicklung ermöglichen.

Doch hinter dieser modernen Technologie verbirgt sich nun ein Problem, das viele nicht erwartet hätten: Hygieneprobleme, die auf den Touchscreens lauern. Aber was genau wurde bei einer Untersuchung dieser Geräte entdeckt?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.