Maschseemörder sorgt mit makabren TikTok-Shirts für Hype und schockiert das Netz

Netzreaktionen: Zwischen Fassungslosigkeit und morbidem Kultstatus

Die öffentliche Resonanz auf Alexander K.s Merch-Aktion ist kontrovers. Während viele Nutzer die Aktion als „krank“ oder respektlos dem Opfer gegenüber verurteilen, gibt es erstaunlicherweise auch Lob und Zuspruch. Einige TikTok-Kommentare feiern seinen „Mut“ und bezeichnen ihn als eine Art „Alphatier“, was eine gefährliche Verherrlichung kriminalitätsbezogener Gewalt darstellt.

Psychologisch wird vermutet, dass manche Frauen in der Rolle als „Retterin“ den Täter verklären und nicht die Gefahr erkennen. Die virale Verbreitung solcher Inhalte auf TikTok befeuert zudem die Frage, wie Plattformen derartige Provokationen und die Verherrlichung von Gewalt einschätzen und regulieren.

Im nächsten Abschnitt beleuchten wir die Hintergründe der Tat und die rechtlichen Rahmenbedingungen seit seiner Entlassung.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.