Mann mit Baby wird nicht ins Flugzeug gelassen – da kommt ein Retter in der Not
2. Probleme am Flughafen
Bild: 06photo / Shutterstock.com
Am Flughafen angekommen, wollte Rubin Swyft nichts lieber, als mit seiner Tochter nach Hause fliegen. Leider kam es am Check-in zu einem Problem mit Ru-Andrias Geburtsurkunde. Da das Baby erst wenige Tage alt war, durfte es noch kein Flugzeug besteigen.
Rubin musste drei Tage warten, bis Ru-Andria alt genug war,um zu reisen. Zwar versuchte er noch, die Sicherheitsmitarbeiter zu überreden, doch am Ende musste er den Flughafen verlassen. Sein Plan war es, drei Tage lang abzuwarten und dann zum Flughafen zurückzukehren. Doch sein Plan schien schon zu scheitern, bevor er überhaupt begann, denn Rubin kannte in der Stadt niemanden, bei dem er vorübergehend unterkommen konnte.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.