Man soll nicht mehr „Muttermilch“ sagen, das ist der neue Name

5. Die Einführung von „Milch vom Menschen“ statt „Muttermilch“

Bild: Shutterstock/ Monkey Business Images

Die Umbenennung von „Muttermilch“ zu „Milch vom Menschen“ ist eine der markantesten Änderungen. Damit soll die biologische Tatsache berücksichtigt werden, dass nicht nur Frauen, sondern auch Transmänner oder nicht-binäre Personen in der Lage sind, Milch zu produzieren, wenn sie die entsprechenden hormonellen Voraussetzungen haben.

Dieser Schritt ist ein Versuch, die Sprache so anzupassen, dass sie allen gerecht wird und keine Person ausschließt. Für viele mag diese Änderung anfangs ungewohnt erscheinen, doch die Verantwortlichen erhoffen sich, dass sich eine breitere gesellschaftliche Akzeptanz für solche neutraleren Begriffe entwickeln wird.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.