Man soll nicht mehr „Muttermilch“ sagen, das ist der neue Name
4. Der Hintergrund der sprachlichen Veränderungen
Bild: Shutterstock/ Iryna Inshyna
Die Entscheidung, die traditionelle Sprache in der Geburtshilfe zu ändern, zielt darauf ab, eine inklusive und respektvolle Atmosphäre für alle Gebärenden zu schaffen – unabhängig von Geschlechtsidentität. Besonders Transmänner und nicht-binäre Menschen, die ein Kind zur Welt bringen, fühlen sich oft ausgeschlossen, wenn Begriffe wie „Mutter“ und „Muttermilch“ verwendet werden.
Diese Begriffe sind tief in der traditionellen Vorstellung von Geburt und Elternschaft verankert, jedoch können sie für viele Menschen mit einer anderen Geschlechtsidentität problematisch sein. Das neue sprachliche Konzept soll sicherstellen, dass sich jede*r Gebärende in der medizinischen Kommunikation anerkannt fühlt.
Interessant:Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?
Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.