Man soll nicht mehr „Muttermilch“ sagen, das ist der neue Name

1. Herausforderungen für das medizinische Personal

Bild: Shutterstock/ Iryna Inshyna

Die Einführung dieser neuen Begriffe stellt das medizinische Personal vor eine neue Herausforderung. Viele Hebammen und Ärzte sind es gewohnt, die traditionellen Begriffe wie „Mutter“ und „Muttermilch“ zu verwenden, und müssen nun ihre gewohnte Sprache anpassen.

Dies erfordert eine umfassende Schulung und eine hohe Sensibilität im Umgang mit den unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten von Gebärenden. Die Veränderung könnte anfangs für das Personal eine Herausforderung darstellen, da die Anpassung in der Praxis oft von tief verwurzelten Gewohnheiten und kulturellen Normen abweicht.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.