Man soll nicht mehr „Muttermilch“ sagen, das ist der neue Name

1. Herausforderungen für das medizinische Personal

Bild: Shutterstock/ Iryna Inshyna

Die Einführung dieser neuen Begriffe stellt das medizinische Personal vor eine neue Herausforderung. Viele Hebammen und Ärzte sind es gewohnt, die traditionellen Begriffe wie „Mutter“ und „Muttermilch“ zu verwenden, und müssen nun ihre gewohnte Sprache anpassen.

Dies erfordert eine umfassende Schulung und eine hohe Sensibilität im Umgang mit den unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten von Gebärenden. Die Veränderung könnte anfangs für das Personal eine Herausforderung darstellen, da die Anpassung in der Praxis oft von tief verwurzelten Gewohnheiten und kulturellen Normen abweicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.