Maden in der Biotonne? Diese 5 Hausmittel helfen!

1. Maden umweltschonend mit Biotonnenpulver bekämpfen

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Es gibt viele Möglichkeiten, Maden in der Biotonne zu bekämpfen, doch am besten greift ihr zu umweltfreundlichen Lösungen. „Sogenannter Branntkalk soll z. B. helfen, dass die Maden absterben. Doch der gehört nicht in die Biotonne.“ Auch Waschpulver wird oft als Tipp genannt, enthält jedoch Chemikalien, die genauso problematisch sind wie viele Insektenvernichter oder fertige Mittel zur Madenvernichtung.

Wichtig ist, darauf zu achten, dass die eingesetzten Mittel ökologisch und kompostierbar sind. Sonst schadet ihr nicht nur der Umwelt, sondern verärgert auch die Müllabfuhr, die solche Stoffe in der Biotonne nicht duldet. Mit der richtigen Wahl an umweltfreundlichen Produkten könnt ihr effektiv gegen Maden vorgehen, ohne dabei negative Auswirkungen auf die Umwelt zu riskieren.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.