Macht und Millionen: Diese deutschen Politiker sind besonders wohlhabend

1. Wenn Politik und Geld zusammenkommen

Bild: IMAGO / Panama Pictures

In Deutschland wird gerne über die Gehälter von Politiker:innen diskutiert, doch nur selten über ihre Vermögen. Dabei zeigt sich schnell: Wer es an die Spitze schafft, hat oft auch finanziell ausgesorgt. Viele Spitzenpolitiker sichern sich durch Vorträge, Beteiligungen oder Immobilien ab.

Nicht immer stammen die Einnahmen nur aus dem Abgeordneten- oder Ministergehalt. Zusätzliche Einkünfte durch Investments oder Honorare sorgen für gut gefüllte Konten. Auch wenn Transparenz oft gefordert wird, bleiben genaue Summen meist verborgen. Eines ist aber klar: Politik kann ein äußerst lukratives Geschäft sein, wenn man die richtigen Netzwerke kennt und clever investiert.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.