Lustiger Schlagabtausch zwischen Betrüger und Opfer auf Facebook geht viral

6. Opfer droht Betrüger mit Vergeltung, aber Betrüger zeigt keine Reue

Image: twitter

In diesem Textverlauf geht es um die fortgesetzten Bemühungen des Opfers, den Betrüger zur Rückgabe des gestohlenen Geldes zu bewegen. Das Opfer fragt den Betrüger, ob er den Gott des Donners kenne, und der Betrüger verwechselt dies zunächst mit Thor.

Das Opfer erklärt, dass es sich um Sango, den berühmten nigerianischen Gott, handelt, und droht, einen einheimischen Heiler um Hilfe zu bitten, um sicherzustellen, dass der Betrüger nicht länger als sieben Tage lebt, es sei denn, er gibt das Geld zurück. Der Betrüger reagiert spöttisch und beleidigend, indem er das Opfer und andere, die auf solche Betrügereien hereinfallen, als ungebildet und dumm bezeichnet. Er wundert sich, wie leicht der Binomo-Betrug funktioniert und betont, dass die meisten Opfer sehr leichtgläubig sind.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.