Lustiger Schlagabtausch zwischen Betrüger und Opfer auf Facebook geht viral

6. Opfer droht Betrüger mit Vergeltung, aber Betrüger zeigt keine Reue

Image: twitter

In diesem Textverlauf geht es um die fortgesetzten Bemühungen des Opfers, den Betrüger zur Rückgabe des gestohlenen Geldes zu bewegen. Das Opfer fragt den Betrüger, ob er den Gott des Donners kenne, und der Betrüger verwechselt dies zunächst mit Thor.

Das Opfer erklärt, dass es sich um Sango, den berühmten nigerianischen Gott, handelt, und droht, einen einheimischen Heiler um Hilfe zu bitten, um sicherzustellen, dass der Betrüger nicht länger als sieben Tage lebt, es sei denn, er gibt das Geld zurück. Der Betrüger reagiert spöttisch und beleidigend, indem er das Opfer und andere, die auf solche Betrügereien hereinfallen, als ungebildet und dumm bezeichnet. Er wundert sich, wie leicht der Binomo-Betrug funktioniert und betont, dass die meisten Opfer sehr leichtgläubig sind.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.