Louvre: Fünf weitere Festnahmen nach Jahrhundert-Raub!

Die Jagd nach den Kronjuwelen geht weiter

Image: AI
Image: AI

Seit dem Coup blieb jede Vitrine des Louvre einen Spalt offen – als mahnendes Symbol. Experten befürchten, dass Diamanten längst gefasst und Fassungen eingeschmolzen sind. Doch ein Detail macht Hoffnung: Die Krone, die die Diebe verloren, war mit winzigen Mikrochips versehen. Sollten dieselben Chips in anderen Stücken stecken, könnten sie bei einer Weitergabe aufleuchten.

Für die Pariser Ermittler ist klar: Die nächsten 48 Stunden entscheiden, ob Frankreich seine königlichen Schätze zurückbekommt oder ob der Jahrhundert-Raub endgültig in die Geschichtsbücher eingeht. Die Welt blickt gespannt auf Paris – denn das letzte Kapitel dieser Thriller-Story ist noch längst nicht geschrieben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.