Lotto, Luxus, Lebensgefahr – wie ein Millionen-Gewinn zur Mord-Idee wurde
6. Ermittlungen und Geständnisfragmente
Bild: IMAGO / Depositphotos
Die Ermittlungen dauerten mehrere Monate, wurden mit großer Diskretion und Sorgfalt geführt. Dabei zeichneten die Beamten das Bild einer Frau, die gezielt handelte – ohne erkennbare emotionale Reue. Zwar gibt es Teilgeständnisse, doch die Angeklagte bestreitet zentrale Vorwürfe.
Die Anklage bleibt dennoch klar: Anstiftung zum Mord. Besonders belastend: die protokollierten Gespräche mit dem angeblichen Killer, die auf eine bewusste Planung schließen lassen. Die Verteidigung hingegen spricht von einem „Gedankenspiel“, einer Verzweiflungstat ohne echte Absicht. Das Urteil wird mit Spannung erwartet.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.