Lotto, Luxus, Lebensgefahr – wie ein Millionen-Gewinn zur Mord-Idee wurde

3. Das Motiv: Erbe statt Liebe

Bild: IMAGO / peopleimages.com

Laut Staatsanwaltschaft war der Auslöser für die mutmaßliche Tat der Wunsch, erneut zu Geld zu kommen – diesmal durch das Erbe ihres vermögenden Ehemanns. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie gezielt über einen Auftragsmord nachdachte, um sich wirtschaftlich zu retten.

Die Ehe galt bereits als zerrüttet. Während der Mann versuchte, das verbliebene Familienvermögen zu sichern, plante sie offenbar dessen gezielte Beseitigung. Die Ermittler sprechen von einem kalkulierten Vorgehen – kühl, überlegt und mit klarem finanziellen Ziel. Der Mord sollte laut Anklage kein Verzweiflungsakt, sondern ein kalkulierter „Ausweg“ gewesen sein.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.