Lotto, Luxus, Lebensgefahr – wie ein Millionen-Gewinn zur Mord-Idee wurde
2. Eine Million Euro – und alles verloren
Bild: IMAGO / Wirestock
Der Lottogewinn brachte ihr über eine Million Euro. Doch statt langfristig vorzusorgen, entschied sie sich offenbar für einen ausschweifenden Lebensstil: Luxusreisen, teure Kleidung, Schmuck. Innerhalb von nur fünf Jahren war das gesamte Vermögen restlos verbraucht.
Mit dem aufgebrauchten Geld kamen finanzielle Sorgen, Druck und Angst. Freunde und Familie berichten von einer zunehmenden emotionalen Kälte. Der soziale Rückzug folgte auf die Phase des Konsums – bis schließlich nichts mehr blieb. Das einstige Glück wurde zum Auslöser eines dunklen Plans.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.