Liselotte Pulver: Der Star, der sich selbst den Vorhang zuzog

6. Die Kraft des Rückblicks

Bild: IMAGO / brennweiteffm

Wer auf ein so reiches Leben zurückblickt, kann wählen, was er erinnert. Liselotte Pulver blickt ohne Bitterkeit zurück – keine Reue, kein Bedauern, sondern Dankbarkeit. Sie sieht ihre Karriere als Geschenk, aber nicht als Zentrum ihres Lebens. Für sie war das Schauspiel nie alles – sondern ein Teil des Ganzen.

Diese Haltung prägt auch ihr heutiges Denken. In seltenen Interviews betont sie, wie wichtig es sei, nicht im Vergangenen zu verharren, sondern im Jetzt zu leben. Viele Fans bewundern sie für ihre Authentizität – nicht nur auf der Leinwand, sondern gerade abseits davon. Pulver hat sich ihren Platz in der Filmgeschichte gesichert – und sich gleichzeitig die Freiheit bewahrt, nicht darin gefangen zu bleiben.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.