Liselotte Pulver: Der Star, der sich selbst den Vorhang zuzog
5. Die Freiheit der Unsichtbarkeit
Bild: IMAGO / brennweiteffm
Für viele mag die Vorstellung, nicht mehr erkannt zu werden, beängstigend sein – für Pulver ist sie ein Geschenk. Die Frau, die einst auf Filmplakaten strahlte, genießt heute das einfache Leben: ohne Interviews, ohne Blitzlicht, ohne Verpflichtungen. Ihre größte Freiheit ist heute das, was früher ihr größter Verzicht schien: die Unbekanntheit.
Pulver hat erkannt, dass ein erfülltes Leben nicht zwangsläufig im Licht stattfinden muss. Sie hat den Ruhm erlebt – und sich davon gelöst. In ihrer Zurückgezogenheit findet sie Frieden und Gelassenheit, die in der Welt der Stars selten ist. Gerade deshalb ist sie bis heute eine Inspiration für viele: Weil sie zeigt, dass Erfolg nicht immer laut, sichtbar oder grell sein muss.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.