Liselotte Pulver: Der Star, der sich selbst den Vorhang zuzog

4. Leben statt Legende: Der Rückzug ins Private

Bild: IMAGO / United Archives

Nach Jahrzehnten im Rampenlicht begann Pulver sich nach und nach zurückzuziehen. Der Wechsel war schleichend, aber bewusst. Sie nahm weniger Rollen an, wählte Projekte mit Bedacht – und gab schließlich das Filmgeschäft weitgehend auf. Nicht aus Müdigkeit, sondern aus dem Wunsch nach Normalität und Stille.

2007 zog sie in den Burgerspittel, eine Altersresidenz in Bern. Ein Ort, den sie nicht nur wegen der Lage wählte, sondern wegen der Anonymität, die er ihr bot. Hier wollte sie nicht als Filmstar leben, sondern als „ganz normale Heimbewohnerin“, wie sie selbst sagte. Ein bemerkenswerter Schritt für jemanden, der Jahrzehnte im öffentlichen Interesse stand – und doch einer, der viel über ihren Charakter verrät.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.