Liselotte Pulver: Der Star, der sich selbst den Vorhang zuzog
3. Karrierehöhepunkt in Europa
Bild: IMAGO / United Archives
Trotz – oder gerade wegen – ihres Verzichts auf Hollywood wurde Pulver zu einem der größten Filmstars Europas. Filme wie „Das Wirtshaus im Spessart“, „Kohlhiesels Töchter“ oder „Ich denke oft an Piroschka“ machten sie berühmt – nicht nur wegen ihres Talents, sondern wegen ihrer einzigartigen Präsenz. Sie war charmant, glaubwürdig und nie künstlich – ein Gegenentwurf zur amerikanischen Filmdiva.
Auch international arbeitete sie mit bekannten Regisseuren und Kollegen zusammen, drehte in Frankreich und Italien. Doch sie behielt stets die Kontrolle über ihre Karriere – ließ sich nie vollständig vereinnahmen. In Interviews sagte sie später, dass es ihr wichtig gewesen sei, „nicht nur zu funktionieren, sondern auch zu leben“. Ihre Karriere war beeindruckend – gerade weil sie niemals alles dafür opferte.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.