Eine rote Warnanzeige am Auto, welches einen Ölmangel deklariert, kann das Ende des Motors bedeuten, wenn wir nicht schnell handeln. Deshalb ist es wichtig in regelmäßigen Abständen Öl nachzugießen. Dies erweist sich nicht immer als eine einfache Sache, weil das Öl oftmals daneben geht und dergleichen. Wenn ein Trichter mal nicht zur Hand ist, dann gibt es andere Möglichkeiten, um Öl in den Motor zu gießen.
Die Antwort ist einfach: ein Schraubenzieher! Mit einem Schraubenzieher lässt sich das Ölsicher und sauber in den Motor gießen. Dabei wird der Schraubenzieher vorsichtig in die Öffnung eingeführt, sodass das Öl gut abfließen kann. Es ist darauf zu achten, dass der Schraubenzieher nicht aus der Hand fällt und eventuell Motorteile beschädigt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.