Liebe und Last: Was Mütter wirklich denken

2. Liebe und Überforderung

Bild: Shutterstock / aslysun

Eine erschütternde Erkenntnis, die einige Mütter teilen: Wären sie heute noch einmal vor der Entscheidung, würden sie sich gegen Kinder entscheiden. Nicht aus mangelnder Liebe, sondern wegen fehlender Wertschätzung, Überlastung und strukturellen Problemen.

Eine DIW-Studie zeigt: Ein Drittel der Mütter leidet nach der Geburt unter sinkendem psychischen Wohlbefinden. Die Gesellschaft blendet oft aus, wie anspruchsvoll das Muttersein wirklich ist. Umso wichtiger ist es, die Stimmen der Betroffenen zu hören – besonders zum Muttertag.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.