Lidl, Edeka und Co: Kassierer verweigern Kunden Pfandgeld – das steckt dahinter

5. Fazit: Vorsicht vor Pfand-Bons-Fallen

Bild: IMAGO / Manfred Segerer

Wer Pfand zurückbringt, sollte sich der Regeln bewusst sein, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Das Ablaufdatum von drei Jahren und die Tatsache, dass Bons nur in der entsprechenden Filiale eingelöst werden können, sind wichtige Punkte, die oft übersehen werden.

Doch mit einer kleinen Achtsamkeit und der Gewohnheit, den Bon sofort einzulösen, kann man diese Stolperfallen leicht umgehen und das Pfandgeld problemlos in Empfang nehmen. Es lohnt sich, diese einfachen Schritte zu befolgen, um den vollen Wert des Pfandes zu genießen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.