Letzter Funkspruch der „Titan“-Crew: Neue Details zur Tragödie veröffentlicht

4. Der letzte Funkspruch

Bild: OceanGate, CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0, via Wikimedia Commons

Kurz vor der Implosion übermittelte Stockton Rush den letzten Funkspruch an das Mutterschiff „Polar Prince“. „Alles gut hier“, funkte er, als die Crew nach dem Zustand an Bord fragte. Diese ruhigen Worte stehen in starkem Gegensatz zu den tragischen Ereignissen, die nur wenige Minuten später folgten.

Die scheinbare Gelassenheit der Insassen verdeutlicht, dass sie die bevorstehende Katastrophe nicht erahnten. Der letzte Funkspruch und das anschließende Unglück werfen bis heute viele ungeklärte Fragen auf. Dennoch bietet dieser Funkspruch einen letzten, eindringlichen Einblick in die Lage an Bord, bevor die Tragödie ihren Lauf nahm und das Leben der Crew endete.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.