Leihmutter gesucht: Dieses Paar will unbedingt Eltern werden
3. 95 Prozent Sterblichkeitsrate
Bild: shutter_o / Shutterstock.com
95 Prozent der Menschen, die am Moschcowitz-Syndrom erkranken, sterben daran. Der einzige Grund dafür, dass Nicole überlebt hatte, war ein bestimmtes Medikament. Dieses Medikament muss Nicole ein Leben lang einnehmen, um zu verhindern, dass die Erkrankung erneut ausbricht.
Das Moschcowitz-Syndrom äußerte sich durch kleine rote Pünktchen auf der Brust. Später kommen Bewegungs-, Seh- und Sprachstörungen hinzu. Begleitend dazu leiden die Betroffenen außerdem sehr häufig unter extrem hohem Fieber und Bewusstseinsstörungen. Die Symptome verstärken sich im Verlauf der Erkrankung und führen in den meisten Fällen schließlich zum Tod. Die Behandlung ist schwierig und Nicole konnte nur mit viel Glück überleben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.