Lehrerin bezeichnet Schüler als „Migros-Aff“ – Rassismus-Vorwürfe an Solothurner Berufsschule
5. Keine Konsequenzen für die „Migros-Aff“-Bemerkung: Die Schulleitung reagiert abwehrend
Bild: Shutterstock / Bacho
Besonders schwer wiegt der Vorfall, bei dem eine Lehrerin einen dunkelhäutigen Schüler als „Migros-Aff“ bezeichnete. Diese Bezeichnung wurde von mehreren Zeugen bestätigt. Doch statt einer ernsthaften Reaktion gab es lediglich eine Verwarnung.
Dies zeigt, dass die Schulleitung das Ausmaß des Vorfalls nicht ernst nahm. In einem offiziellen Statement gab der Direktor an, dass die Vorwürfe der Lernenden nicht in den Akten der Schule verzeichnet seien, was zu weiteren Zweifeln an der Führungskompetenz der Direktion führt.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.