Lehrerin bezeichnet Schüler als „Migros-Aff“ – Rassismus-Vorwürfe an Solothurner Berufsschule

2. Der Vorfall während der Online-Unterrichtsstunde: Rassistische Bemerkung der Lehrerin

Bild: Shutterstock / Jasminko Ibrakovic

Im Jahr 2020, während der Corona-Pandemie, kam es zu einem weiteren Vorfall. Während einer Online-Unterrichtsstunde veränderten einige Mitschüler das Hintergrundbild bei einer Teams-Konferenz und präsentierten ein rassistisches Meme, das eine schwarze Person diskriminierte.

Als die Lehrerin dies bemerkte, begann sie laut zu lachen und fragte die gesamte Klasse, ob das Bild Sade zeigte. „Das war ein Moment, in dem ich mich völlig hilflos und erniedrigt fühlte“, erinnert sich Sade. „Warum ausgerechnet ich?“ Die Klasse lachte, und der Vorfall schockierte ihn zutiefst.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.