Lehrerin bezeichnet Schüler als „Migros-Aff“ – Rassismus-Vorwürfe an Solothurner Berufsschule
2. Der Vorfall während der Online-Unterrichtsstunde: Rassistische Bemerkung der Lehrerin
Bild: Shutterstock / Jasminko Ibrakovic
Im Jahr 2020, während der Corona-Pandemie, kam es zu einem weiteren Vorfall. Während einer Online-Unterrichtsstunde veränderten einige Mitschüler das Hintergrundbild bei einer Teams-Konferenz und präsentierten ein rassistisches Meme, das eine schwarze Person diskriminierte.
Als die Lehrerin dies bemerkte, begann sie laut zu lachen und fragte die gesamte Klasse, ob das Bild Sade zeigte. „Das war ein Moment, in dem ich mich völlig hilflos und erniedrigt fühlte“, erinnert sich Sade. „Warum ausgerechnet ich?“ Die Klasse lachte, und der Vorfall schockierte ihn zutiefst.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.