Lebensgefahr für deine Katze: 7 Gefahrenquellen, die du unbedingt vermeiden solltest

5. Chemikalien und Reinigungsmittel

Bild: Shutterstock/ Vitalii M

Haushaltsprodukte wie Reinigungsmittel, Putzmittel oder Insektizide enthalten oft giftige Chemikalien, die für Katzen gefährlich sind. Selbst der Kontakt mit diesen Substanzen kann zu Vergiftungen, Hautreizungen oder Atembeschwerden führen.

Achte darauf, dass diese Chemikalien sicher und außerhalb der Reichweite deiner Katze aufbewahrt werden, besonders in Schränken oder Schubladen, die deine Katze nicht erreichen kann. Wenn du diese Mittel im Haushalt verwendest, achte darauf, dass der Raum gut belüftet ist und deine Katze nach der Reinigung nicht sofort Zugang zu dem Bereich hat.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.