Lebensgefahr für deine Katze: 7 Gefahrenquellen, die du unbedingt vermeiden solltest

5. Chemikalien und Reinigungsmittel

Bild: Shutterstock/ Vitalii M

Haushaltsprodukte wie Reinigungsmittel, Putzmittel oder Insektizide enthalten oft giftige Chemikalien, die für Katzen gefährlich sind. Selbst der Kontakt mit diesen Substanzen kann zu Vergiftungen, Hautreizungen oder Atembeschwerden führen.

Achte darauf, dass diese Chemikalien sicher und außerhalb der Reichweite deiner Katze aufbewahrt werden, besonders in Schränken oder Schubladen, die deine Katze nicht erreichen kann. Wenn du diese Mittel im Haushalt verwendest, achte darauf, dass der Raum gut belüftet ist und deine Katze nach der Reinigung nicht sofort Zugang zu dem Bereich hat.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.