Lebensgefahr für deine Katze: 7 Gefahrenquellen, die du unbedingt vermeiden solltest

3. Offene Fenster und Balkone

Bild: Shutterstock/ Melanie Xdm

Katzen sind von Natur aus neugierig und klettern gerne auf Fensterbänke oder Balkone, um die Umgebung zu beobachten. Diese Kletterfreude kann jedoch in eine Lebensgefahr umschlagen, wenn Fenster oder Balkone nicht ausreichend gesichert sind. Ein Sprung aus großer Höhe kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.

Um das Risiko zu minimieren, solltest du alle Fenster und Balkone sichern, indem du Fenstergitter anbringst oder das Fenster nur einen kleinen Spalt öffnest. So vermeidest du, dass deine Katze versehentlich fällt und sich dabei verletzt.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.