Langzeitfreunde auf vier Pfoten: Diese Hunde leben besonders lange

8. Zwergdackel – Kleiner Körper, großes Herz

Bild: IMAGO / blickwinkel

Mit rund 14 Jahren Lebensdauer zählt der Zwergdackel zu den langlebigsten Hunderassen. Er ist mutig, charmant und manchmal etwas stur – Eigenschaften, die ihn einzigartig machen.

Gerade für kleinere Haushalte ist er ideal: Er braucht zwar Bewegung, aber keine stundenlangen Märsche. Dafür schenkt er seinen Menschen jahrelange Treue, wachsame Augen und jede Menge Charakter. Ein kleiner Hund mit großem Lebenswillen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.