Langzeitfreunde auf vier Pfoten: Diese Hunde leben besonders lange

3. Jack Russell Terrier – Kleiner Hund mit großer Ausdauer

Bild: IMAGO / Panthermedia

Der Jack Russell Terrier bringt mit seinen rund 13,3 Jahren Lebenserwartung nicht nur Lebensfreude, sondern auch eine enorme Portion Energie mit. Er liebt es zu rennen, zu spielen und gefordert zu werden – körperlich wie geistig.

Diese Rasse gilt als besonders robust und zäh, was zu ihrer Langlebigkeit beiträgt. Wer viel draußen unterwegs ist und einen aufgeweckten Freund an seiner Seite möchte, wird mit einem Jack Russell viele Jahre voller Aktivität und Abenteuer erleben.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.